Frank A. Keating

fr. stellv. Militärgouverneur des amerikan. Sektors von Berlin

* 4. Februar 1895 New York

† 28. April 1973

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/1953

vom 16. März 1953

Wirken

Frank Augustus Keating wurde am 4. Febr. 1895 in New York geboren und wandte sich zunächst dem Journalismus zu. Als Zwanzigjähriger entschied er sich jedoch dafür, Berufsoffizier zu werden. Als solcher nahm er am ersten Weltkrieg teil und kämpfte nach dem Eintritt der Vereinigten Staaten in den Krieg bis zum Waffenstillstand im Nov. 1918 an der Front in Frankreich. In den Jahren zwischen den Kriegen tat er Dienst in der Truppe, in der Heimat, auf den Philippinen und auf Hawai. Im Jahre 1942 befehligte er die "Amphibien"-Verbände, die später die Landungen in Afrika, Europa und Ostasien durchführten.

Zum Brigadegeneral befördert, nahm er im Jahre 1942 an dem Vormarsch der Alliierten durch Holland, das Rheinland und Bayern teil und stieß mit seiner Brigade in Mitteldeutschland bis Stendal vor. Am 19. April 1946 wurde K. auf den Posten des Kommandanten der USA-Truppen sowie des stellvertetenden Militärgouverneurs für den amerikanischen Sektor von Berlin berufen.

Diese Stellung hatte er bis 1948 inne, wo er unter Beförderung zum Kommandierenden General nach Boston (USA) versetzt ...